"Kein Zahnersatzmaterial ist so gut wie das Original". Deswegen ist es wichtig, präventiv alles zu tun, damit Schäden am Zahn erst gar nicht entstehen.
Die professionelle Zahnreinigung dient als Vorbeugemaßnahme, um eine Erkrankung der Zähne (Karies) und des Zahnhalteapparates (Parodontitis) zu verhindern. Sie ist die Voraussetzung verbunden mit einer guten Mundhygiene, ein Leben lang ohne Füllungen und Zahnersatz auszukommen bzw. bei bestehenden Zahnersatz diesen lange erhalten zu können.
Durch eine regelmäßige Prophylaxe lassen sich Spätfolgen und damit einhergehende, hohe Kosten vermeiden. Auch das Risiko andere Allgemeinerkrankungen zu entwickeln, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sinkt. Viele Krankenkassen unterstützen zunehmend diesen Ansatz der Prävention und haben die professionelle Zahnreinigung und die Individualprophylaxe für Kinder in ihren Behandlungskatalog aufgenommen.
In unserer Praxis wird die Zahnreinigung von einer Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) durchgeführt, die sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat.